Markenbildung
Hinter jeder starken Marke stecken starke Emotionen
Herangehensweise
Archetypen

Der überfüllte Markt ist eine reine Informationsflut für den Suchenden geworden. Je tiefer er eintaucht, desto abgestumpfter wird er. Und umso austauschbarer werden die, die gehört werden wollen. Daher liegt der Erfolg eines Unternehmens darin, einen Orientierungspunkt in dieser Reizüberflutung zu schaffen.
Dieser liegt, aus meiner Sicht, in der Positionierung in einem klaren Wertesystem. Werte spiegeln wider, wofür ein Unternehmen steht und woran es glaubt. Sie machen Marken authentisch, einzigartig und vor allem glaubwürdig. Da Werte stark mit Emotionen verknüpft sind, lassen sie sich besonders wirkungsvoll auf einer emotionalen Ebene widerspiegeln. Daher lautet mein Credo: Emotio, statt Ratio. Wem es gelingt, etwas im Herzen des Gegenübers auszulösen, bleibt auch im Kopf.
Herangehensweise
Wie läuft die Markenbildung mit Emotionen ab?
Am Anfang steht die Ermittlung der Markenidentität. Mit Hilfe meines Fragebogens erarbeiten wir die Vision, die Werte und den Markenkern deines Unternehmens. Anschließend wird die Marke einem Archetypen zugeordnet. Dies bildet das Fundament deiner Marke und ist Ausgangspunkt für die weitere Unternehmensdarstellung.
Archetypen
12 Archetypen – wie sie eine Marken unvergesslich machen
Insgesamt gibt es 12 Archetypen. Sie stammen aus der Psychoanalyse und ermöglichen es, eine Marke mit dem kollektiven Unterbewusstsein zu verbinden. Archetypen basieren auf urmenschlichen Themen und Lebenserfahrungen, die jeder Mensch in irgendeiner Form bereits durchlebt hat. Positioniert sich eine Marke in einem dieser Archetypen, wird sie auf eine menschliche Ebene gebracht. Dies ermöglicht die Ausarbeitung einer Persönlichkeit, mit klaren Wertvorstellungen, Motiven und Zielen.
So schafft es eine Marke, dass Menschen sich mit ihr identifizieren können, denn sie haben genau die gleichen »Lebenserfahrungen gemacht«, Ansichten und Ziele, wie deine Marke. Sie berührt etwas im Herzen, was authentisch ist und somit erinnerungswürdig bleibt.
Lass uns zusammenarbeiten!